SWEN Talk 31.8.2015
Montag, 31. August 2015
17:10 - 18:00 Uhr, Gebäude 5, Raum 5.002
Das Streben nach Korrektheit
Es ist noch immer eine Herausforderung, die Korrektheit von rechnerbasierten Systemen sicherzustellen. Dafür gibt es verschiedene Techniken die Unterstützung bieten. Der Referent gibt in seinem Vortrag einen Überblick über diese verschiedenen Techniken. Als Fallstudie und Diskussionsgegenstand wird der Heartbleed-Bug von 2014 betrachtet: Was war passiert und wie hätte man dies verhindern können? |

Prof. Dr. Farhad Mehta ist seit Februar 2015 Dozent an der HSR und Institutspartner am Institut für Software (IFS). Sein Schwerpunkt liegt in den Bereichen der formalen Methoden, welche benutzt werden um rechnerbasierte Systeme sicher und verlässlich zu entwickeln. Er hat seine Promotion an der ETH Zürich in 2008 abgeschlossen und bringt mehrere Jahre Erfahrung aus der Forschung und Industrie im In- und Ausland mit.
Er freut sich auf eine aktive Diskussion und darauf Sie kennenzulernen. |