Cloud Design and Architectural Refactoring Lab (CDAR)
Evaluation von PaaS Cloud Offerings aus Anwendungsarchitektursicht
Ziele
- Kriterien für den Vergleich und die Evaluation von Platform-as-a-Service (PaaS)-Anbietern erarbeiten
- Architekturwissen (engl. Architectural Knowledge) aus den gesammelten Erfahrungen extrahieren
- Cloud-Evaluationen und Readiness Assessments unterstützen
Ansatz und Resultate
- PaaS-Tutorium inklusive Evaluationskriterien für Cloud-Plattformen (2013)
- Scoring der Enterprise Application Architecture Patterns und anderer Patternsprachen bzgl. ihrer Cloudfähigkeit
- SWOT-Tabellen für ausgewählte Cloud Offerings und Cloud Design Guidance-Modell mit wiederkehrenden Architekturentscheidungen im Cloud-Design
Siehe englische Webseite des CDAR-Labs für ausgewählte Evaluationskriterien sowie erste Design and Deployment Best Practices.
Ausgewählte Cloud-Designprinzipien, Muster, Architekturentscheidungen und Evaluationskriterien finden sich in einem OOP-Vortrag (Folien).
Auf der Projekt-Webseite Architectural Refactoring for Cloud (ARC) sind weitere Arbeitergebnisse zugreifbar. Quellen für Cloud-Architekturwissen sind hier verlinkt. Eine weitere Unterseite stellt Informationen und Meinungen zu DevOps zusammen.
Neu (2020): Begleitblog zur Vorlesung Cloud Solutions.
Kontakte für das CDAR-Lab: Mirko Stocker und Olaf Zimmermann